Topologieoptimierung
Durch Einsatz modernster Berechnungs- und Optimierungsmethoden sowie einem ausgeprägten Prozess- und Materialverständnis können am LZS marktgerechte Leichtbaulösungen entwickelt werden, die in traditionellen Entwicklungsprozessen häufig nicht erreichbar sind. Die Topologieoptimierung als eine von zahlreichen Methoden birgt je nach Randbedingungen und Optimierungsziel großes Potential zur Einsparung von Material, Kosten und Zeit bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität bzw. Performance.
Topologieoptimierter Druckluftverteiler

Mit Hinblick auf eine verbesserte Werkstoffausnutzung und eine geänderte Fertigungstechnologie (hier 3D-Druck/Additive Fertigung) sei die Topologieoptimierung beispielhaft an einem Druckluftverteiler für die Deutsche Bahn AG veranschaulicht, den der Kunde eine Woche nach Auftragseingang in den Händen hielt.
Auslegung eines Rollenhebels
Durch das Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube/ Google.

Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Kai Steinbach
+49 351 446960-10
kai.steinbach@lzs-dd.de